
Ellen und Steffen Dietel
Zahnärzte
Tätigkeitsschwerpunkt
Implantologie
Zeitzer Straße 21
04600 Altenburg
Fon (03447) 501036
Fax (03447) 513276
Sprechzeiten:
Mo, Di, Mi
7.30–12.00 und
14.00–18.00 Uhr
Do
7.30–12.00 und
14.00–16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Fr
7.30–12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Narkosebehandlung
Möglichkeiten der Schmerzausschaltung
- örtliche Betäubung mittels Lokalanästhesie
- Behandlung unter medikamentöser Sedierung
- Lachgassedierung
- Narkosebehandlung
Unser Ziel ist eine angenehme und vor allem
schmerzfreie Behandlung in einer entspannten Atmosphäre. Neben der effektiven lokalen
Schmerzausschaltung bieten wir bei bestimmten Indikationen die Therapie in medikamentöser Sedierung oder ambulanter
Narkose an. In Vollnarkose sind umfassende
zahnärztliche Sanierungen in einer Sitzung möglich (Kinder und
Angstpatienten), aber auch komplexe oralchirurgische oder
implantologische Eingriffe können durchgeführt werden. Die Operationszeiten werden verkürzt, das
bedeutet in der Regel weniger Wundschmerzen und bessere Heilung.
Die Narkose wird an den vorgesehenen Eingriff
angepasst, so dass Sie möglichst wenig Belastung erfahren. Heute gebräuchliche Narkosemittel sind für
ambulante Narkosen gut geeignet und gut verträglich. Während der gesamten Zeit werden Sie von
unseren erfahrenen Narkosespezialisten sicher überwacht. Danach erholen Sie sich in unserem Aufwachraum. Wenn Sie sich wieder sicher fühlen, können Sie die Praxis in Begleitung verlassen.
Für Angstpatienten bieten wir in unserer Praxis eine Behandlung in Lachgassedierung an. Während des Eingriffes bleiben Sie zwar bei Bewusstsein, erfahren jedoch Geräusche und andere Sinneseindrücke sehr gedämpft. Weiterführende Informationen erhalten Sie in der Praxis.