Patientin

  • Behandlung intraorale Kamera
  • Parodontologie
  • Parodontologie_Laser
  • Momantaufnahmen Zahnarztpraxis
Notdienst
Ellen und Steffen Dietel
Zahnärzte

Tätigkeitsschwerpunkt
Implantologie

Zeitzer Straße 21
04600 Altenburg
Fon (03447) 501036
Fax (03447) 513276

Sprechzeiten:
Mo, Di, Mi
7.30–12.00 und
14.00–18.00 Uhr
Do
7.30–12.00 und
14.00–16.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Fr
7.30–12.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Online Termin vereinbaren

parodontalbehandlungen

Parodontitis

Die Parodontitis ist eine entzündliche Erkrankung des Zahnhalteapparates. Sie wird durch Bakterien verursacht, die sich zwischen Zahn und Zahnfleisch ansammeln. Mit der Zeit können Rötung, Schwellung und Blutungsneigung auftreten. Ohne Behandlung kann diese Entzündung die Verbindungsfasern zwischen Zahn und Kieferknochen zerstören und im weiteren Verlauf zu Knochenabbau, Lockerung und Zahnverlust führen.

Die Behandlung von Parodontitis sollte frühzeitig erfolgen. Eine Therapie ist sowohl konservativ-medikamentös als auch chirurgisch-operativ möglich. Dabei richtet sich die Vorgehensweise nach Dauer, Verlauf und Schwere der Erkrankung – für jeden Patienten wird ein individueller Behandlungsplan erstellt. In diesem Kontext sind regelmäßige Kontrolluntersuchungen, Mundhygieneunterweisung und professionelle Zahnreinigung zur nachhaltigen Sicherung eines optimalen Therapieerfolges unabdingbar.

 

Rezessionen

Wenn das Zahnfleisch zurückgeht, bilden sich Rezessionsdefekte mit freiliegenden Zahnwurzeloberflächen. Ursachen hierfür sind Parodontitis, Infektionskrankheiten, anatomische Besonderheiten und schädliche mechanische Einwirkungen (zu harte Zahnbürste, falsche Putztechnik). Die entstandenen Defekte können chirurgisch-plastisch durch Verschiebung des benachbarten Zahnfleisches oder Schleimhauttransplantation sowie Einsatz regenerativer Medikamente therapiert werden.

Notdienst
Ellen und Steffen Dietel
Zahnärzte

Tätigkeitsschwerpunkt
Implantologie

Zeitzer Straße 21
04600 Altenburg
Fon (03447) 501036
Fax (03447) 513276

Sprechzeiten:
Mo, Di, Mi, Fr
7.30–12.00 und
14.00–18.00 Uhr
Do
7.30–12.00 und
14.00–16.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Online Termin vereinbaren